Den Abend leitete Frau Janson (Marte Meo Therapeutin, Fachberaterin und Supervisorin) von der Frühförderstelle Wiesloch. Frau Janson erläuterte, wie wichtig ein positiver Leitungsstil in liebevoller Klarheit für eine gesunde kindliche Entwicklung ist. Hierzu verwendete sie das anschauliche und bildhafte Model vom „Bergführer“ nach Herrn Reißfelder.
Die Eltern als Bergführer sichern das Kind über das Rettungsseil, indem sie konsequent Regeln und Grenzen vorgeben. Je nachgiebiger und unsicherer die Eltern in ihrem Handeln sind, umso mehr gerät das Kind am Seil ins Schwanken. Das Kind kann nur dann unbeschwert seine kindliche Entwicklung entfalten, wenn der Erziehende ihm, entsprechend seinem Entwicklungsstandes, einen Handlungsrahmen vorgibt, der die Selbständigkeit des Kindes fördert (Hilf mir es selbst zu tun). Hierfür überprüft das Kind die Standhaftigkeit, Sicherheit, Stärke und Verlässlichkeit der Eltern, indem es versucht, gegen die Vorgaben zu verstoßen oder Widerstand zu leisten mit verschiedensten Trotzverhalten. Hält der Erwachsene den Widerstand aus und leitet das Kind zum Erfolgserlebnis, so fühlt es sich sicher und stark – auch wenn es darum geht, Ängste zu überwinden sowie Wut, Langeweile oder Frust auszuhalten. Es ist wichtig, das Kind auf das selbständige Leben vorzubereiten, anstatt den bequemen Weg des geringsten Widerstands zu gehen.
Frau Janson erwähnte auch, dass eine Friede-Freude-Eierkuchen-Pädagogik oder sogenannte Curling Parents, die ihren Kindern alle Steine aus dem Weg räumen, den Kindern eine Entwicklung zur inneren Stärke erschwert. Außerdem bleibt das Kind immer in einem Abhängigkeitsverhältnis, wodurch sich die eigenständige Persönlichkeit nicht richtig entfalten kann.
Frau Janson erklärte anhand eines Beispiel-Films aus der Praxis, wie wunderbar sich ein Kind, das in einer Entwicklungskrise steckt, entwickelte, indem der Erziehende dem Kind durch liebevolle Klarheit geholfen hat, sich selbst zu fühlen und die Grenzen anderer wahrzunehmen und zu respektieren.
Mit vielen anderen Praxisbeispielen, einem lockeren und sehr sympathischen Charme, leitete Frau Janson einen sehr informativen Elternabend, der zum Nachdenken anregt. Nicht nur für Eltern, sondern auch für das Apfelbäumchen Team.
Vielen lieben Dank Frau Janson für den informativen Abend!
<Januar 2025>