Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Mit Hilfe der Einstellungen Ihres Browsers können Sie dies ändern.
Hier können Sie sich über unsere Datenschutz-Richtlinien informieren
Akzeptieren

Unser Hüttenparadis

Jeder Tag im Wald ist ein Abenteuer, vor allem, wenn man mitten in der Natur etwas Bleibendes erschafft. Die Idee, selbst eine Hütte im Wald zu bauen, griffen die Kinder der „Orangenen Gruppe“ des Apfelbäumchen-Waldkindergartens mit Begeisterung auf.

Der Wunsch der Kinder und ihre engagierte Mitarbeit  beim Bau schufen nun einen Spiel- und Rückzugsort, der gerne aufgesucht wird. Unsere Hütte ist nicht nur ein Bauwerk, sondern ein Symbol für Teamarbeit, Kreativität und Verbundenheit mit der Natur.

Auch konnte man beobachten, wie die Kinder in den verschiedenen Bildungs- und Entwicklungsbereichen, wie Denken, Sprache, Sinne und Körper gefördert wurden.  Zum Beispiel: Wie bauen wir die Hütte? Was muss alles miteinander besprochen werden? Wie setzen wir die Stöcke nebeneinander? Wie trage ich den schweren Ast am besten?

Als Arbeitsmaterial brauchten wir viele lange und ziemlich gerade Stöcke, also begaben wir uns mit entsprechendem Werkzeug auf die Suche in den Wald. Wir wurden fündig, doch teilweise mussten wir die Äste zurecht sägen und gerade schneiden. Fachmännisch suchten die Kinder nach einem geeigneten Bauplatz auf unserem Kindergarten-Gelände.  Als wir uns einig waren, wurden engagiert Löcher in die Erde gebuddelt, um die Stöcke für die Hütte im Boden zu verankern. Zum Schluss wurden die Äste mit Schnur miteinander verbunden, damit sie sicher und stabil stehen. Das fertiggestellte „Langhaus“ erfüllte alle Baufrauen und -herren mit viel Stolz über die gelungene Teamarbeit und wird von allen Wald-Kindern täglich gerne genutzt.

<November 2024>

Raupe